Mittwoch und Samstag
8 – 12 Uhr danach Selbstbedienung oder ganztags Selbstbedienung
Sonntag Selbstbedienung
Bestellungen können im Selbstbedienungsraum abgeholt werden!
Blumen und Gemüse für die Wurster Nordseeküste – an 2 Standorten und auf 3 Wochenmärkten sind wir gerne für Sie da!
Mittwoch und Samstag
8 – 12 Uhr danach Selbstbedienung oder ganztags Selbstbedienung
Sonntag Selbstbedienung
Bestellungen können im Selbstbedienungsraum abgeholt werden!
Die ersten 3 Brüns‘ Lieblings-Leckereien sind da!
Mit viel Gemüseliebe herangezogen und immer frisch vom Fang!
Unsere Gourmetmöhren süß und knackig
Unsere Salatgurken , die ihr grünes Kleid behalten dürfen, da nur Pflanzensäfte und Nützlinge dem Kleid geschmeichelt haben
Unsere Kartoffelprinzessinnen Annabell und Leyla von der Nordholzer Geest, eine schöner als die andere
Kommt vorbei und lasst euch verzaubern!
Zutaten: Für 4 Personen
700 g – 800 g Kürbis aus Nordholz
250 g Pastinaken vom Feld
250 g Möhren von der Geest
1 große Zwiebel vom Sportplatz
2 süß-saure Äpfel aus der Kiste
2 Knoblauchzehen
50 g Ingwer aus Fernost
2 Becher Sahne von Elsbeth
5 El Butter von Elsbeths Schwester
1 l Brühe (Frugola Körnige Würze)
1\2 TL gemahlener Kümmel
weißer Pfeffer
Curry
1 EL getrocknete Kürbiskerne
einige Tropfen Kürbiskernöl
Den Kürbis vierteln, schälen, von Kernen befreien, in kleine Würfel schneiden. Die Pastinaken und die Möhren schälen und würfeln, die Zwiebel fein hacken. In der Butter die Zwiebel glasig braten. Das klein geschnittene Gemüse mit zu den Zwiebeln geben und zusammen kurz an braten. Dann die Brühe dazu geben, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Äpfel schälen, würfeln, die Knoblauchzehen pressen, den Ingwer schälen und in kleine Würfel schneiden und mit den die Brühe geben. Alles zusammen 15 – 20 min in der Brühe köcheln lassen. Dann wird alles mit dem Pürierstab püriert und dabei wird die Sahne und Gewürze hin zugegeben. Einmal kurz aufkochen lassen mit Salz und Zucker verfeinern.1 EL Butter in der Pfanne erhitzen Kürbiskerne darin rösten , leicht salzen.Die Suppe mit dem Kürbisöl beträufeln, umrühren
Passend dazu Salzkartoffeln aus unserer guten Belana
Guten Appetit
Ach es ist endlich soweit! Wir können die ersten Gurken bei uns im Treibhaus ernten. Hmmm LECKER!
Unsere eigenen Gurken könnt ihr mit Schale verwenden, weil wir Nützlinge wie Raubmilben und Florfliegen einsetzen. Diese Nützlinge sind empfindlich auf Pflanzenschutzmittel, deswegen benutzen wir nur Planzenpflegemittel. Somit sind unsere Gurken auch bienenfreundlich angebaut.
Also kommt vorbei und holt euch unsere bienenfreundlichen, erfrischenden und leckeren Gurken!!
Nordholz, Bahnhofsstraße 1
Cappel-Neufeld, Cappel-Neufelder-Sieltrift 45-47
Zuerst Fett und Drüse am Hinterteil entfernen, Gans oder Ente unter fließenden Wasser waschen. Dann wird die Gans innen und außen mit Salz weißen Pfeffer, edelsüßen Paprika und Curry gewürzt.
Anschließend wird die Gans mit kaltgepressten Olivenöl außen eingepinselt.
Für den guten Geschmack werden die Enten und Gänse mit Äpfel und Rosinen gefüllt
Die Ente wird mit einem halben sauren Apfel, die Gans mit einem ganzen Apfel gefüllt.
Der Bratentopf wird mit etwas Öl eingepinselt, das Geflügel hinein legen, den Deckel drauflegen und in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen schieben. Das Geflügel wiederholt mit Bratofen begießen, falls die Flüssigkeit verdampft ist, warmes Wasser nachfüllen.
80 Minuten vor Ende der Bratzeit wird zur Gans 350 Gramm Zwiebeln, Schalotten etwas Backpflaume, frische Champignons und Petersilienwurzeln in den Bratentopf gegeben.
Die Beigaben werden mit Gemüsebrühepulver gewürzt. Ist die Bratzeit zu Ende wird das Gemüse aus dem Fon genommen. Das Bratenfett wird abgefüllt mit Soßenpulver abgeschmeckt und zur Soße angedickt.
Das abgefüllte Bratenfett eignet sich vorzüglich zum Fleischanbraten, Rotkohl und Grünkohl.
Wichtig für die Bratenzeit 3,5 bis 4 Stunden einplanen.
Viel Freude beim zubereiten und einen guten Appetit, wünscht Ihnen die Familie Brüns.
PS Falls Sie noch eine Frage zur Zubereitung des Geflügels haben, rufen Sie uns gerne unter der Telefonnummer 04741 \ 1594 an.
Unsere leckeren Zwetschgensorten sind jetzt reif. Werden immer fast reif von uns gepflückt und kommen von unseren Bäumen in Cappel – Neufeld. Teilweise haben wir 10 Jahre und länger auf unsere Ernte gewartet. Jetzt gibt es den großen Genuss.